Musikalische Leitung
Chiara Selva
Dirigentin
Chiara Selva (*1996) ist Musikerin in Basel. Sie ist Dirigentin, singt in Ensembles und spielt Cello und Kontrabass. 2020 schloss sie ihr Bachelorstudium in Chorleitung und Schulmusik II an der Hochschule für Musik FHNW bei Raphael Immoos ab. Es folgte ein Studiensemester (MA) im Ausland bei Georg Grün an der HfM Saar (D). Zurzeit führt sie ihr Masterstudium in Basel fort. Als Dirigentin besuchte sie u.a. Kurse mit Toshiyuki Kamioka, Catherine Fender und Frank Markowitsch. 2021 nimmt sie als jüngste Teilnehmerin am internationalen Wettbewerb für Chordirigent:innen «Fosco Corti» in Turin (IT) teil.
Chiara Selva leitet das «Vokalensemble kor.» in Basel und singt zurzeit in verschiedenen Ensembles, u.a. im «Schweizer Jugendchor» (Leitung Nicolas Fink). Im Januar 2022 übernimmt Chiara die musikalische Leitung von «Juventus Musica Basel» (JMB). Ebenfalls Anfang 2022 tritt sie eine Assistenzstelle im «Schweizer Jugendchor» an. Im Vermittlungsprojekt «Singalong-Mobil» des «Sinfonieorchester Basel» ist Chiara in der Saison 2021/2022 leitend zu hören und sehen. Mit dem Ensemble «Theater Junges M» (Regie Sandra Löwe) besteht seit 2017 eine enge Zusammenarbeit für Musik und Gesang auf der Bühne, musikalisches Coaching und auch Partizipation in Produktionen. Am Instrument ist Chiara 2020/2021 zusammen mit sechs anderen Künstler:innen mit der Soundscape «Via Egnatia – I am not alone» improvisierend in Schweizer Museen unterwegs (Cello, Stimme).
Mirjam Hanauer
Konzertmeisterin
Mirjam Hanauer (*2000) bekam ihre erste musikalische Ausbildung auf der Violine mit sieben Jahren an der Allgemeinen Musikschule Muttenz bei Christina de Noronha. Drei Jahre später durfte sie ihre ersten Orchestererfahrungen im Jugendsinfonieorchester Muttenz sammeln. Im selben Jahr trat sie der Talentförderung Baselland bei und erhielt bis im Sommer 2018 spezielle Förderung. 2018 absolvierte sie das Gymnasium Muttenz mit dem Schwerpunktfach Musik. Sie besuchte ein Jahr das PreCollege an der Musikakademie Basel bei Hyunjong Reents-Kang und begann im September 2019 ihr Geigen- und Schulmusikstudium (Hauptfach bei Prof. Barbara Doll) an der Hochschule für Musik in Basel.
Mirjam gründete mit Christina de Noronha und anderen jungen Musiker*innen das Junge Kammerorchester Baselland und ist dort als Konzertmeisterin und im Vorstand tätig. Orchestererfahrungen erhält sie zudem im Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester und in der Sinfonietta Mosaique. Seit 2016 ist Mirjam Konzertmeisterin von Juventus Musica Basel.
Vorstand
- Co-Präsidium
- Xenia Garz und Baptiste de Coquereaumont
- Administration
- Xenia Garz und Marta de Almeida
- Finanzen
- Baptiste de Coquereaumont